Seelsorge

Walk & Talk

Ein Gesprächsangebot beim Spazierengehen
Manchmal ist es leichter über die schweren Dinge zu sprechen, wenn der Körper in Bewegung kommt. Beim Walk&Talk gehen wir zusammen und konzentrieren uns auf dein Anliegen. Diese Methode ist für vielfältige Anliegen geeignet, u.a.:

  • 1:1 Trauerbegleitung
  • Hilfe in Lebenskrisen
  • Stärkung der mentalen Gesundheit
  • Bewältigung von Stress und Ängsten
  • oder etwas ganz anderes, das dir das Leben gerade schwer macht
Als ehemalige Pfarrerin bin ich ausgebildete Seelsorgerin mit einem großen Erfahrungsschatz in der 1:1 Begleitung von Menschen. Ich arbeite u.a. nach dem Ansatz der Acceptance and Commitment Therapy (ACT), die davon ausgeht, dass ein sinnvolles und glückliches Leben auch im Angesicht von Leid und Trauer möglich ist. Wenn du lernen möchtest, dich deinem Leben und den Dingen, die dir wichtig sind, wieder zuzuwenden, melde dich gerne und vereinbare einen Termin. Ich informiere dich über die Kosten, den Ablauf und die Dauer eines Spaziergangs und du kannst in Ruhe entscheiden, ob dieses Angebot für dich infrage kommt. Vor unserem ersten Treffen führen wir ein kostenfreies Kennenlerngespräch am Telefon oder per Zoom.

Descriptive Alt Text
Descriptive Alt Text
Sternenkinder

Es ist einer der schwersten Wege, den Eltern gehen müssen: die Beerdigung ihres eigenen Kindes. Sich zu verabschieden, dieses kleine Leben loszulassen, tut unglaublich weh. Trotzdem kann in diesem Abschied etwas ganz Wertvolles und Heilendes für euch liegen. Ich möchte euch dabei unterstützen, die Beerdigung eures kleinen Wunders so zu gestalten, wie es euch gut tut. Als Trauerrednerin möchte ich euch an diesem Tag einfühlsam begleiten. Ich suche nach Worten, wo sie euch vielleicht fehlen.
Ganz behutsam und zärtlich möchte ich euer Kind in Worte der Liebe einhüllen. Es mit euch verabschieden. Vielleicht mit einem Ritual, wenn euch das hilft. Oder mit einem besonderen Lied, das euch mit eurem Kind verbindet. Vielleicht ist euer Kind auch schon beerdigt worden und ihr hattet zu diesem Zeitpunkt keine Kraft, euch um die Beerdigung zu kümmern. Es ist nie zu spät, der Trauer Raum zu geben. Sie zum sprechen zu bringen und sie in einen Rahmen zu stellen.

Gerne gestalte ich mit euch auch nachträglich ein Ritual oder eine kleine Trauerfeier, um euch von eurem Kind zu verabschieden.